Claudine Vita und Chima Ihenetu starten bei außergewöhnlichen Deutschen Meisterschaften in Braunschweig

2020-08-06T10:15:55+02:00

Mit Claudine Vita und Chima Ihenetu reisen zwei Sportler des SC Neubrandenburg zu außergewöhnlichen Deutschen Meisterschaften nach Braunschweig. Mit guten 62,68m beim Werfermeeting in Schönebeck am 24. Juli 2020 hofft Claudine Vita nun auf eine weitere Steigerung. Auch Chima Ihenetu wird nach langer Wettkampfabstinenz wieder an seiner Anlaufmarkierung stehen. Das vorgelegte Hygiene-Konzept des DLV (Deutscher Leichtathletik Verband) lässt zeitgleich nur 999 Personen auf dem Stadiongelände zu. Zuschauer sind nach wie vor nicht erlaubt. Einlass erhalten nur registrierte Betreuer und Athleten mit Lichtbildausweis und Check up der Körpertemperatur. Mund-Nasen-Schutz und Abstandregeln sind Pflicht. Mit Absage der Olympischen Spiele und der Europameisterschaften hat [...]

Claudine Vita und Chima Ihenetu starten bei außergewöhnlichen Deutschen Meisterschaften in Braunschweig2020-08-06T10:15:55+02:00

Abteilung Tanzen bedankt sich bei Alina & Philipp

2021-05-29T10:25:48+02:00

Alina und Philipp beenden ihre sportliche Laufbahn in der Abteilung - Bericht - tanzen(at)sc-neubrandenburg.de 01517-50 23 713 Es gibt Grund zur Freude und macht uns trotzdem traurig. Nach dem bestandenem Abitur verlassen  Alina Zahorsky und Philipp Holz  uns und ihre jeweiligen Tanzpartner in Richtung berufliche Ausbildung. Beide Tänzer waren mit ihren Tanzpartner viele Jahre  für unsere Abteilung auf dem Tanzparkett unterwegs. Viele Meistertitel bei Tanzturnieren zB. in Hamburg, Berlin, Leipzig, Greifswald  und Bremen gehen auf das Konto der Tanzpaare. Größte Erfolge waren unter anderen die [...]

Abteilung Tanzen bedankt sich bei Alina & Philipp2021-05-29T10:25:48+02:00

Nils Globke – das Kanufahren hat er in Rostock gelernt

2020-08-03T13:40:35+02:00

Nils Globke – das Kanufahren hat er in Rostock gelernt Wie bist du zum Kanusport gekommen? Ich habe bis zur fünften Klasse noch Schwimmen gemacht und als das vorbei war wollte ich immer noch irgendwas mit Wasser machen. So bin ich relativ schnell beim Kanu gelandet. Was gefällt dir beim Kanusport? Vor allem im Mannschaftsboot zu fahren. Was war das schönste Erlebnis beim Kanusport? Mein erster internationaler Wettkampf. Wie trainiert du jetzt? Momentan trainiere ich planmäßig und fast ohne Einschränkungen in Potsdam und studiere nebenbei. Auf was freust du dich? Auf die nächste Saison, die hoffentlich ohne größere Einschränkungen stattfinden kann. [...]

Nils Globke – das Kanufahren hat er in Rostock gelernt2020-08-03T13:40:35+02:00

Information zum Gesundheitssport

2020-07-31T21:44:25+02:00

Liebe Sportfreunde, ab dem 03. August 2020 beginnen wir wieder mit dem Training zu den normalen Zeiten. Es findet auch wieder Kraftsport statt. Informationen zu den Schwimmkursen erfolgen später. Eure Übungsleiter  

Information zum Gesundheitssport2020-07-31T21:44:25+02:00

Leichtathleten starten in die Late Season 2020

2020-07-16T22:28:27+02:00

Nachdem am 27. Mai 2020 die Leichtathleten des SC Neubrandenburg den ersten Einladungswettkampf unter besondere Bedingungen in der Corona-Krise erfolgreich gemeistert haben, starten nun die ersten Athleten in der ausgerufenen „Late Season“ 2020. Die Deutschen Meisterschaften in Braunschweig am 08. und 09. August, wie auch die Deutschen Jugend Meisterschaften in Heilbronn vom 04. bis 06. September sind durch den  Deutschen Leichtathletik Verband (DLV) bestätigt. Die Mehrkämpfer starten nochmals in Vaterstetten vom 21. bis 23. August und in Halle in der U 16 vom 29. bis 30.August im Ringen um Medaillen und gute Platzierungen. Trotz Sommerferien und nur 2 Wochen Urlaub gilt [...]

Leichtathleten starten in die Late Season 20202020-07-16T22:28:27+02:00

Qualifikationsrunde für die DM im Beach

2020-07-11T17:29:10+02:00

Am letzten Wochenende fanden die Qualifikationsturniere in den Altersklassen U15, U17, U18 und U19 für die Deutschen Meisterschaften im Beachvolleyball in Schwerin statt. Das Wetter war nicht das Beste, aber davon ließen wir uns nicht beeindrucken. Mit Regenschauern und starken Windböen kämpften unsere Mädels im Sand. In der U15 standen sich nur zwei Mannschaften gegenüber, was jedoch trotzdem spannend war. Lange Ballwechsel, clever gespielte Bälle und Einsatz auf dem Feld sorgte für angenehme Unterhaltung der „Zaungäste“.  Für den SC Neubrandenburg traten Nelly Arndt, Mathilda Dill, Emma Bittins und Rosalie Gumzow aufs Feld. Unser junges Quadro setzte sich gegen die Mädels [...]

Qualifikationsrunde für die DM im Beach2020-07-11T17:29:10+02:00

Tanzen in den Ferien für Jedermann

2021-05-29T10:28:03+02:00

Schnupper-Tanzen in den Ferien tanzen(at)sc-neubrandenburg.de 01517-50 23 713 Lust auf´s Tanzen? Dann probiert es aus - kommt zu uns schnuppern! Wir freuen uns auf Euch in unserem Tanzsaal ab 06. Juli 2020 zu den jeweiligen Tanzzeiten. Zur Zeit ersatzweise in der Kanutrainingsstätte des SCN e.V. in der Schillersraße 6. Um Anmeldung wird gebeten! tanzen(at)sc-neubrandenburg.de   -   01517-50 23 713 Zurück zur Startseite Tanzen

Tanzen in den Ferien für Jedermann2021-05-29T10:28:03+02:00

SCN Abteilung Tanzen sucht Verstärkung für das Trainer- , Übungsleiterteam

2021-05-29T10:31:17+02:00

Welche/r Trainer*, Tanzlehrer* oder Übungsleiter* möchte mit uns tanzen? tanzen(at)sc-neubrandenburg.de 01517-50 23 713 Der SCN Abteilung Tanzen sucht einen oder mehrere Trainer*, Tanzlehrer* oder Übungsleiter*. Sie sollten Spaß am Tanzen haben, gerne mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen arbeiten, kreative Ideen und Tanzchoreographien entwickeln können. tanzen(at)sc-neubrandenburg.de   -   01517-50 23 713 Zurück zur Startseite Tanzen

SCN Abteilung Tanzen sucht Verstärkung für das Trainer- , Übungsleiterteam2021-05-29T10:31:17+02:00

Nele – vom WSV Neustrelitz zum SC Neubrandenburg

2020-07-07T19:18:50+02:00

Steckbrief: Name: Nele Leonhardt Alter: 13 Jahre Disziplin: Kajak Schule: Sportgymnasium Neubrandenburg Nele Leonhardt Ich betreibe Kanu-Rennsport seit ca. 5 Jahren. Ich bin zum Kanu-Rennsport gekommen, weil wir in der 2. Klasse eine Einladung zur Schnupperwoche beim WSV Neustrelitz bekommen haben. Dort bin ich dann hingegangen, weil ich diesen Sport nicht kannte. Es hat mir sofort Spaß gemacht. Seit diesem Schuljahr bin ich beim SCN. Ich finde es gut, dass man nicht nur paddelt, sondern auch andere Dinge macht, wie laufen und Krafttraining. Das Training ist zwar anstrengend aber ich finde es trotzdem toll auf Wettkämpfe zu fahren, weil [...]

Nele – vom WSV Neustrelitz zum SC Neubrandenburg2020-07-07T19:18:50+02:00

Stellenausschreibung Sichtungstrainer (m/w/d)

2020-07-08T15:58:58+02:00

Der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e.V. als Dachverband mit über 250.000 Mitgliedern aus fast 2000 Vereinen und 46 Sportfachverbänden beabsichtigt, zur Unterstützung und Weiterführung der erfolgreichen Nachwuchsarbeit im Rahmen der Konzeptionen und Zielvereinbarung (über die LSB Personalmanagement gGmbH) für die Sportart Kanurennsport frühestens zum 01.08.2020 die Stelle eines Sichtungstrainers (m/w/d) am Landesleistungszentrum in Neubrandenburg zu besetzen. Hier geht es zur vollständigen Stellenausschreibung: KA Stellenausschreibung Si Tr-1    

Stellenausschreibung Sichtungstrainer (m/w/d)2020-07-08T15:58:58+02:00
Nach oben