Deutsche Jugendhallenmeisterschaften mit Winterwurf in Neubrandenburg

2020-02-09T15:45:07+01:00

Am 15. und 16. Februar 2020 finden die 52. Deutschen Jugendhallenmeisterschaften U20 und die 26. Deutschen Winterwurfmeisterschaften Jugend U20/U18 in Neubrandenburg statt. Nach 2015 kehren die Meisterschaften damit in das Neubrandenburger Jahnsportforum und die angrenzenden Sportanlagen zurück. Der LVMV und der SC Neubrandenburg haben in der Vorbereitung alles getan, um sich als würdiger Gastgeber zu präsentieren und abzusichern, dass auch diese Deutschen Meisterschaften wieder ein Erfolg werden. Vom Sportclub Neubrandenburg werden voraussichtlich 16 Sportlerinnen und Sportler bei den Meisterschaften am Start sein. Name Disziplin Name Disziplin Tilman Engelbrecht Diskus, Kugel Marius Schulz 60m-Hürden Ole Hendrik Gehrke Hochsprung Claudio Stoessel Kugel Erik Marquardt Diskus [...]

Deutsche Jugendhallenmeisterschaften mit Winterwurf in Neubrandenburg2020-02-09T15:45:07+01:00

Kugelstoßmeeting in Rochlitz

2020-02-10T08:53:44+01:00

Am 2. Februar fand das 14. Rochlitzer Sparkassen Meeting im Kugelstoßen statt. In einem hochkarätig besetzten Feld konnten sich die vier teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler unseres Vereins achtbar schlagen. Ole Mehlberg siegte mit der neuen persönlichen Bestleistung von 14,96 m in seiner Altersklasse. Franca Gelbhaar erreichte mit der 3kg-Kugel 15,10m (ebenfalls neue persönliche Bestleistung) und in der U18 den dritten Platz. Mit der 4kg-Kugel startete sie dann auch noch in der U20 und wurde hier mit 12,94m Vierte (ebenfalls Bestleistung). Claudio Stoessel konnten in der U20 mit 17,11m den 5. Platz belegen. Claudine Vita übertraf mit 17,08 m ihren Zielwert aus der Vorwoche und [...]

Kugelstoßmeeting in Rochlitz2020-02-10T08:53:44+01:00

Leichtathleten kehren mit Medaillen zurück

2020-02-06T15:57:14+01:00

Zu einem erfolgreichen Wochenende der Leichtathleten trugen auch weitere Athletinnen und Athleten mit ihren Medaillen und Platzierungen bei den NDM (Norddeutschen Meisterschaften) in Hannover bei. Bei den Männern gelang es Chima Ihentu mit übersprungenen 2,07 m im Hochsprung, Jonas Baedecker in 49,35 s über 400m und Lukas Lappe mit 6,46 m im Weitsprung die Silbermedaille zu gewinnen. In der männlichen U20 übersprang Ole Gehrke die 1,96 m im Hochsprung und sicherte sich genauso wie Cheyenne Kuhn über 60 m in 7,54s in der weiblichen U20 die Silbermedaille. Komplettiert wurden die 5 Medaillen durch fünf weitere Platzierungen unter den Top 8.

Leichtathleten kehren mit Medaillen zurück2020-02-06T15:57:14+01:00

Medaillen bei den Winterwurfmeisterschaften

2020-02-03T21:45:07+01:00

Bei den Norddeutschen Winterwurfmeisterschaften in Berlin konnten die Diskuswerfer des SCN mit mehreren Medaillen zurückkehren. Die Wetterbedingungen - es war kalt und feucht - waren sehr durchwachsen und hinderten die Athleten an noch besseren Leistungen. Ole Mehlberg gewinnt in der U16 mit 47,06 m Gold. Silber gewinnt Franca Gelbhaar in der U18 mit 40,04 m. Eric Marquardt (U20, 53,23 m) und Kai Gieraß (Männer, 41,59 m) gewannen jeweils Bronze.

Medaillen bei den Winterwurfmeisterschaften2020-02-03T21:45:07+01:00

Tolle Stimmung bei den Landeshallenmeisterschaften der jüngsten Leichtathleten

2020-01-27T23:21:07+01:00

Am Sonntag, den 26.1.2020 kämpften die jüngsten Leichtathletinnen und Leichtathleten aus Mecklenburg-Vorpommern im Alter von 8 bis 11 Jahren im Mehrkampf und im Staffellauf über 6x100m um Pokale und Medaillen. Wie immer war die Stimmung im Neubrandenburger Jahnsportforum gleich zum Auftakt mit den Staffelläufen auf dem Höhepunkt. In der U10 gewann die Staffel der LG Neubrandenburg 1 mit 97,25sec den 6x100m-Lauf. Die etwas älteren Kinder in der U12 erreichten den 4. Platz. Mit wie immer sehr großen Starterfeldern ging es dann in den Dreikampf der 8- und 9-Jährigen (Weitsprung Zone, 50m-Sprint, 800m-Lauf). Bei den 9-jährigen Jungen konnte Joe Caine Blackburne mit [...]

Tolle Stimmung bei den Landeshallenmeisterschaften der jüngsten Leichtathleten2020-01-27T23:21:07+01:00

Erfolgreiche Landeshallenmeisterschaften von der U14 bis zu den Erwachsenen

2020-01-27T22:54:04+01:00

Am 26. Januar fanden im Neubrandenburger Jahnsportforum die Landeshallenmeisterschaften in der Leichtathletik in den Altersklassen U14, U18 und Erwachsene statt. Die Sportlerinnen und Sportler des SC Neubrandenburg und der LG Neubrandenburg konnten hier quer durch die Altersklassen ihr hohes Leistungsvermögen zu diesem frühen Saisonzeitpunkt einmal mehr demonstrieren. Insgesamt 23 Landesmeistertitel und Goldmedaillen, 13 Silber- und 10 Bronzemedaillen blieben so in Neubrandenburg. Auch der Sieg in der Vereinswertung des Tages war dem Team des SCN nicht zu nehmen. Jonas Baedeker konnte sich bei den Männern mit einem Sieg über 400m und einem dritten Platz über 800m durchsetzen. Im Hochsprung der Männer errang [...]

Erfolgreiche Landeshallenmeisterschaften von der U14 bis zu den Erwachsenen2020-01-27T22:54:04+01:00

Chima Ihenetu überspringt 2,11 m

2020-01-19T19:25:39+01:00

Für den SCN-Hochspringer Chima Ihenetu begann das Jahr 2020 gut. Im Rahmen der U20-Landeshallenmeisterschaft startete er außer der Wertung, um sein Leistungsvermögen unter Wettkampfbedingungen zu testen.  Nach dem Einstieg bei 1,96 m gelang ihm das auch mit einer sehr guten Serie mit nur einem Fehlversuch, die ihn bis zur Höhe von 2,11 m brachte. Die Freude über diesen gelungenen Jahresauftakt war dann nicht zu übersehen.

Chima Ihenetu überspringt 2,11 m2020-01-19T19:25:39+01:00

Landeshallenmeisterschaft U16/U20 war ein guter Jahresauftakt

2020-01-19T19:27:34+01:00

Am 18.1. begann der Reigen der diesjährigen Landeshallenmeisterschaften in der Leichtathletik mit den Altersklassen U16 und U20 im Neubrandenburger Jahnsportforum. Die Leichtathletinnen und Leichtathleten des SCN konnten sich, verstärkt durch einige Triathleten, in der heimischen Halle hervorragend präsentieren. Von den 50 Hallenmeistertiteln blieben 22 in Neubrandenburg. Ciara Niemann wurde ihrer Favoritenrolle in der Altersklasse W15 gerecht und konnte mit vier Gold- (60m-Hürden, 60m, Hochsprung, 4x200m Staffel) und einer Silbermedaille das meiste Edelmetall mit nach Hause nehmen. Nur im Weitsprung musste sie Hilke Thamke den Vortritt lassen, die sich mit einer Weite von 5,45 m den Meistertitel holte. Auch Cheyenne Kuhn erfüllte [...]

Landeshallenmeisterschaft U16/U20 war ein guter Jahresauftakt2020-01-19T19:27:34+01:00

Weihnachtssportfest schließt das Jahr 2019 ab

2019-12-27T15:23:15+01:00

Am 21. Dezember starteten über 270 Leichtathletinnen und Leichtathleten aus Deutschland und Polen in den Altersklassen 14 bis Erwachsene beim traditionellen Weihnachtssportfest des SCN in den letzten Wettkampf unserer Hallensaison im Jahr 2019. Janika Baarck verabschiedete sich bei ihrem letzten Wettkampf im SCN-Trikot mit Siegen im Weitsprung und Kugelstoßen - wir wünschen ihr viel Erfolg in ihrem neuen Lebensabschnitt beim Studium und beim neuen Verein in Leverkusen. In der Altersklasse W14 konnten Ciara Niemann mit Siegen über 60m und 60m-Hürden und Hilke Thamke im Weitsprung ein erfolgreiches Jahr abschließen.  Mit 8,75 s unterbot Ciara über 60m-Hürden den 31 Jahre alten Landesrekord [...]

Weihnachtssportfest schließt das Jahr 2019 ab2019-12-27T15:23:15+01:00

Volle Halle und viele Emotionen beim Schülersportfest des SCN

2019-12-18T17:19:35+01:00

Am 15.12.2019 fand im Neubrandenburger Jahnsportforum das traditionelle Schülersportfest in der Leichtathletik des SCN statt. In den Altersklassen 8 bis 13 wetteiferten Mädchen und Jungen aus Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Polen um beste Ergebnisse im Sprint, Hürdensprint (nur AK 12 und 13) und Lauf von 50 m bis 800 m, im Weit- und Hochsprung sowie im Kugelstoßen (nur AK 12 und 13). Bei den jungen Sportlerinnen und Sportlern sind die Wettkämpfe sowohl wegen der teilweise sehr großen Startfelder als auch insgesamt mit vielen Emotionen verbunden. Der SCN dankt insbesondere allen Helferinnen und Helfern, den Kampfrichterinnen und Kampfrichtern und den Eltern für ihre [...]

Volle Halle und viele Emotionen beim Schülersportfest des SCN2019-12-18T17:19:35+01:00
Nach oben