NEU – jetzt auch in Penzlin Kindertanz, Salsa und Pilates

2019-09-13T23:09:07+02:00

Jetzt auch in Penzlin Kindertanz, Salsa und Pilates - Bericht - tanzen(at)sc-neubrandenburg.de 01517-50 23 713 tanzen(at)sc-neubrandenburg.de   -   01517-50 23 713 Zurück zur Startseite Tanzen

NEU – jetzt auch in Penzlin Kindertanz, Salsa und Pilates2019-09-13T23:09:07+02:00

TalentTage und Landesmeisterschaften Para-Boccia/Boccia 2019

2019-09-10T10:38:16+02:00

Vom 06.09.2019 bis 08.09.2019 fanden in Greifswald die TalentTage im Para-Boccia und Boccia (nationale Spiele) statt. Rund 40 Aktive und Begleiter fanden den Weg in die Hansestadt, wobei die Sporthalle des Berufsbildungswerks als sportliche Heimstätte und das bereits in den Vorjahren bewährte Majuwi als Unterkunft diente. Nachdem am Freitag die Anreise erfolgte und jeder sein Zimmer fand, stand der Samstag dann ganz im Zeichen des intensiven Trainings. Die Sportler und Sportlerinnen wurden in vier verschiedene Gruppen aufgeteilt und absolvierten dann jeweils am Vormittag und Nachmittag vier unterschiedliche Einheiten. Dabei gab es auch für erfahrene Spieler neue Varianten zu entdecken  wie „Schiffe [...]

TalentTage und Landesmeisterschaften Para-Boccia/Boccia 20192019-09-10T10:38:16+02:00

Deutsche Jugendhallenmeisterschaften in Neubrandenburg

2019-09-05T10:26:31+02:00

Am 15. und 16. Februar 2020 finden im Neubrandenburger Jahnsportforum und Jahnstadion die Deutschen Jugendhallenmeisterschaften mit Winterwurf statt. Der Wettkampf wird durch den Leichtathletikverband Mecklenburg-Vorpommern mit Unterstützung des SCN ausgerichtet. Damit ist Neubrandenburg nach 2015 wieder Gastgeber einer Deutschen Jugendmeisterschaft. Zu den Titelkämpfen erwartet das Organisationsteam rund 1.000 Athleten aus 400 Vereinen. Wer zum Gelingen der Meisterschaft beitragen möchte, kann sich bereits jetzt als Helfer anmelden. Weitere Informationen finden Sie hier.

Deutsche Jugendhallenmeisterschaften in Neubrandenburg2019-09-05T10:26:31+02:00

Helfende Hände gesucht

2019-09-05T10:29:41+02:00

Für die Deutschen Jugendhallenmeisterschaften mit Winterwurf am 15. und 16. Februar 2020 sucht der SCN Helferinnen und Helfer. Sie können sich aussuchen, ob Sie einen Tag oder beide Tage helfen wollen. Es wird für die Verpflegung gesorgt und es gibt eine Aufwandsentschädigung. Interessierte können sich bereits jetzt unter info@sc-neubrandenburg.de anmelden.

Helfende Hände gesucht2019-09-05T10:29:41+02:00

Schnuppertraining Triathlon

2019-09-02T10:49:13+02:00

Die Triathlonabteilung des SC Neubrandenburg führt im September ein offenes Schnuppertraining für alle interessierten Kinder der Klassenstufen 1 und 2 durch. Für die Teilnahme am Schwimmtraining ist die Schwimmbefähigung "Seepferdchen" Voraussetzung. Folgende Termine können die Kinder wahrnehmen (die Teilnahme an allen Terminen wäre wünschenswert, ist aber nicht zwingend notwendig): 13.09.19 Spielerisches Lauftraining bei Frau Werner, 15.45 Uhr - 16.45 Uhr  Turnhalle "Am Anger" 14.09.19 Schwimmtraining bei Frau Werner, 8.30 Uhr - 9.30 Uhr Schwimmhalle 17.09.19 Rad-/Lauftraining bei Herr Müller, 17.30 Uhr - 18.30 Uhr Tartanplatz hinter der Anzeigetafel Jahnstadion 18.09.19 Schwimmtraining bei Herr Struck, 16 Uhr - 17 Uhr Schwimmhalle 20.09.19 [...]

Schnuppertraining Triathlon2019-09-02T10:49:13+02:00

Kramp und Heisig dominieren in Stralsund

2019-09-01T20:58:11+02:00

Bei der Erstaustragung des Triathlon Stralsund konnten sich unsere SCN Athleten hervorragend in Szene setzen. Bei über 600 Teilnehmern haben sich in den Rennen über die Sprint- und Olympische Distanz mit Till Kramp und Tom Heisig zwei SCN Triathleten als erste Sieger in den Ergebnislisten verewigt. Dazu konnten mit Madlen Nehring (Gesamtrang 2 Sprintdistanz) und Silvana Schenk noch zwei unser Masterathleten ihre Altersklassen gewinnen. Auch die Schüler der Jahrgänge 2006 und 2007 zeigten gute Leistungen, leider konnte hier aufgrund von Problemen bei der Streckenführung keine Wertung erfolgen. (Bilder siehe Galerie)

Kramp und Heisig dominieren in Stralsund2019-09-01T20:58:11+02:00

Lena erreicht zwei Top10 WM Platzierungen

2019-09-01T20:45:52+02:00

Mit zwei Top 10 Platzierungen bei der Triathlon Weltmeisterschaft in Lausanne (Schweiz) konnte Lena Meißner vom SC Neubrandenburg am vergangenen Wochenende glänzen. Auch wenn Lena am Samstag in der der Einzelentscheidung über 1,5km Schwimmen, 40km Radfahren und 10 km Laufen nach dem Schwimmpart den Sprung in die erste Radgruppe verpasste, sorgte sie anschließend für ein hohes Tempo in der Verfolgergruppe und konnte sich mit großem Kampfgeist auf Platz 7 in der Endabrechnung vorlaufen. Beim Mixed Relay, der Staffelentscheidung am Sonntag, wurde Lena an Position 3 eingesetzt. Hier konnte sie ihre Klasse demonstrieren, als sie auf Position Fünf liegend übernahm und an [...]

Lena erreicht zwei Top10 WM Platzierungen2019-09-01T20:45:52+02:00

Drachenbootsportler erfolgreich bei der WM in Thailand

2019-08-30T06:51:51+02:00

Drachenbootsportler des SC Neubrandenburg nach erfolgreicher WM in Thailand wieder zurück v.l.n.r Jan Szymanski, Kathrin Wulf und Ralf Zander Einmal Gold, einmal Silber und sechsmal Bronze. Mit diesem tollen Ergebnis sind die SCN-Sportler Ralf Zander, Kathrin Wulf und Jan Szymanski als Mitglieder der Deutschen Nationalmannschaft aus Pattaya in Thailand zurückgekehrt. Herzlichen Glückwunsch und Respekt vor dieser tollen Leistung!                  

Drachenbootsportler erfolgreich bei der WM in Thailand2019-08-30T06:51:51+02:00

Triathlonnachwuchs beendet Saison mit Deutschlandcup

2019-08-27T11:02:19+02:00

Die jugendlichen Triathleten des SC Neubrandenburg haben mit dem Deutschlandcup in Goch an der holländischen Grenze ihre lange Saison beendet. Aufgrund dieses späten Wettkampftermins mussten unsere Sportler die Ferien mehr oder weniger durchtrainieren. Bei sehr heißen Bedingungen, die Temperaturen vor Ort kletterten noch einmal bis auf 33 Grad, konnten sich wie schon bei der Deutschen Meisterschaft in Grimma Lisa Heisig und Till Kramp mit jeweils fünften Plätzen in der deutschen Spitze platzieren. Lisa konnte damit auch auf Platz 5 der Jugendcupgesamtwertung erringen. Knapp die Top10 verpassten Charlotte Funk und Emilia Dimmer, die auf den Plätzen 11 und 12 einkamen. Ebenfalls ein [...]

Triathlonnachwuchs beendet Saison mit Deutschlandcup2019-08-27T11:02:19+02:00
Nach oben