07.12.2019 Nikolaus-Pokal der Hauptgruppen in Berlin

2019-12-10T16:20:45+01:00

Während die KLEINEN Tanzpaare in Stralsund ihre ersten Erfahrungen und Eindrücke sammelten, hatten sich die drei GROßEN zum Amateur Tanzsport Turnier um den Nikolaus-Pokal in Berlin angemeldet. In einem sehr gut besetzten Turnier der Hauptgruppe im Standard- und Lateintanzen ertanzten sich Julian Kunath & Maike Penkuhn einen 5.Platz in den Standardtänzen und einen 4. Platz im Turnier der Lateintänze. Manuel Schochow & Kendra Jacob beendeten das Turnier jeweils mit einem 7.Platz und Steven Munck & Romy Meyer mit einem 6. und 9.Platz.                      [...]

07.12.2019 Nikolaus-Pokal der Hauptgruppen in Berlin2019-12-10T16:20:45+01:00

Leider kein Glück gehabt

2019-12-09T11:39:39+01:00

Am Samstag ging es für unsere 1. Damen zum Wiker SV, dem aktuellen Tabellenvierten. Nach langer Fahrt erreichten wir völlig motiviert unserer Ziel. Nun hieß es, die müden Knochen wieder in Bewegung zu bringen. Wir starteten mit einer leicht veränderten Aufstellung in die Partie. Im ersten Satz konnten wir leider nur bis zum ersten Drittel 8:8 des Satzes mithalten. Dann agierten wir etwas zu verhalten und ließen den Gegner wegziehen. Den dann erarbeiten Vorsprung unserer Gegner konnten wir nicht mehr einholen und so gaben wir diesen mit 17:25 ab. Der zweite Satz hingegen gestaltete sich sehr ausgeglichen bis zur Satzmitte 15:15. [...]

Leider kein Glück gehabt2019-12-09T11:39:39+01:00

Nachwuchstriathleten wandern

2019-12-09T09:33:38+01:00

Ein Training der etwas anderen Art absolvierten die Nachwuchstriathleten des SC Neubrandenburg am vergangenen Wochenende. Im Nemerower Holz wanderten am Samstag die Jahrgänge 2010 und 2011 zwei Stunden, am Sonntag die Jahrgänge 2008 und 2009 drei Stunden. Und obwohl das gesamte Wochenende als verregnet in Erinnerung ist, blieben bis auf die Schuhe alle Kinder trocken, weil genau in den Wanderzeiten der Himmel ein Einsehen hatte und die Schleusen schloß. Die Bilder der Wanderungen findet ihr in der Galerie der Triathleten.

Nachwuchstriathleten wandern2019-12-09T09:33:38+01:00

Hallensaison der Leichtathleten beginnt

2019-12-09T09:42:36+01:00

Der SC Neubrandenburg startet am 14. und 15. Dezember 2019 in die neue Hallensaison. So haben bereits 25 Vereine und über 200 Teilnehmer für das Hallensportfest des SCN mit Landesmeisterschaften über 2000/3000 m und Winterwurf gemeldet. Auch unsere Athletinnen und Athleten testen nach der ersten langen Trainingsphase ihre Sprinterqualitäten von 30 m fliegend bis zu den 200 m. Die Läufer werden die Landesmeister über 2000 m und 3000 m küren. Unsere Werfer hoffen auf milde Wintertemperaturen und gute Weiten mit den Disken und Speeren. Gleich am Sonntag startet das traditionelle Schülersportfest. Begrüßen dürfen wir auch 150 polnische Athletinnen und Athleten. Damit [...]

Hallensaison der Leichtathleten beginnt2019-12-09T09:42:36+01:00

Jonas Ratsch stellt sich vor

2019-12-02T15:33:49+01:00

Ich bin Jonas Ratsch, bin am 15.02.2005 in Neustrelitz geboren und betreibe seit 2014 Kanurennsport. Auf den Sport kam ich durch meinen Bruder, der ein Jahr zuvor im Wassersportverein “Einheit“ Neustrelitz e.V. mit dem Sport begann, dem ich auch in den WSV folgte. Meinen allerersten Erfolg erlang ich 2015 auf der Herbstregatta in Neustrelitz. Hier erreichte ich im K1 über 200 Meter den 2. Platz. Meinen ersten großen Erfolg erreichte ich auf der Norddeutschen Meisterschaft 2016. 2017 startete ich das erste Mal auf einem bundesweiten Wettkampf, der „Großen Brandenburger Kanurennsport Regatta“. Dort erreichte ich den ersten Platz im K1 über die [...]

Jonas Ratsch stellt sich vor2019-12-02T15:33:49+01:00

Revanche geglückt

2019-12-02T12:40:37+01:00

Mit einem letztendlich eindeutig und hochverdienten 3:0 (26:24, 25: 21 und 25:14) Sieg gegen die Damen aus Malchow revanchierten wir uns für die 2:3 Hinspielpleite.  Auch wenn wir nur mühselig ins Spiel kamen und der erste Satz schon verloren schien, konnten wir, auch dank Maries nervenstarker Aufschlagserie, nach 21:24 Rückstand den Satz mit 26:24 für uns entscheiden. In Satz 2 und 3 spielten wir uns mit gutem Volleyball sofort eine komfortable Führung und gewannen ungefährdet beide Sätze. Auch gegen die Mädels aus Malchin gewannen wir verdient mit 3:0 und haben nun nach 6 Spielen 18 Punkte und belegen damit den 2. [...]

Revanche geglückt2019-12-02T12:40:37+01:00

Zwischenrunde Landesmeisterschaft U13w

2019-12-02T08:00:59+01:00

Am Samstag fand die Zwischenrunde zur Landesmeisterschaft mit der Staffel A in Neustadt-Glewe statt. Dort zeigten unsere Mädels  nach ablegen der Nervosität ihre Routine und gewannen die beiden Gruppenspiele gegen SV Warnemünde und MSV Pampow mit je 2:0. Nun standen die Platzierungsspiele an und man traf auf die anderen beiden Gruppensieger vom SSC und HSG Uni Rostock in einer Staffel um Platz 1-3. Gegen den Schweriner SC konnte noch kein Mittel gefunden werden und wir verloren mit 0:2. Es folgte jetzt Uni Rostock und die Mädels fanden zu ihrer Stärke zurück und gewannen mit 2:0. Damit war der 2. Platz gesichert [...]

Zwischenrunde Landesmeisterschaft U13w2019-12-02T08:00:59+01:00

Unterstützung von der Sparkassen-PS-Lotterie

2019-11-26T11:45:30+01:00

Durch die rege Annahme des Sparkassen-PS-Los konnten sich Neubrandenburger Vereine über eine großzügige Unterstützung freuen. Insgesamt 27.500,00 € konnte die Sparkasse Neubrandenburg-Demmin verteilen. Auch der SCN konnte davon profitieren und bekam für die Abteilungen Leichtathletik und Kanu Unterstützung. Bei den Leichtathleten soll das Geld in die Herrichtung von Wettkampfanlagen investiert werden, damit die Deutschen Jugendhallenmeisterschaften am 15. und 16.02.2020 reibungslos ablaufen können. Unsere Kanuten benötigen dringend neue Paddel für unsere Kleinsten. Umso schöner ist es jetzt, dass für alle Kinder neue Paddel bestellt werden können.

Unterstützung von der Sparkassen-PS-Lotterie2019-11-26T11:45:30+01:00

Florian Witt wird Vizemeister im Para-Boccia

2019-11-24T19:53:44+01:00

Mit einem tollen, so nicht zu erwartenden Erfolg ging am Wochenende die 16.Deutsche Meisterschaft im Para-Boccia zu Ende. Florian Witt hatte sich mit seinem dritten Platz im vergangenen Jahr für die Teilnahme in der Startklasse BC 2 vorqualifiziert. Dennoch gingen die Trainerin und auch der Athlet nicht mit zu großen Erwartungen an diesen Wettkampf heran. Florian spielt seit zwei Monaten nicht mehr aus dem Handrollstuhl, sondern aus einem Elektrorollstuhl, was großen Einfluss auf das Spiel hat. Gerade die Deutsche Meisterschaft war nun der erste Wettkampf, welcher ihn in dieser neuen Situation erwartete. Er startete jedoch gleich sehr stark und schlug Manuel [...]

Florian Witt wird Vizemeister im Para-Boccia2019-11-24T19:53:44+01:00

Erfolgreiches Wochenende für unsere U12 Nachwuchsmannschaft

2019-11-22T19:30:33+01:00

Am letzten Wochenende waren unsere jüngsten Volleyballerinnen Gastgeber einer von drei Vorrunden des diesjährigen Landespokals in Heimischer Halle. Der Spieltag war geprägt von klaren 2:0 Siegen gegen den ESV Turbine Greifswald, den Malchiner TSV und den VC Stralsund. Im Spiel gegen VV Bergen musste man allerdings in den Tiebreak, aber gewann am Ende auch dieses Spiel. Laut Trainermeinung war diese Vorrunde auch deshalb so erfolgreich, weil die Zielsetzung Spielerisch zu überzeugen und dass im Training erlernte, auch wenn es nicht immer klappt, anzuwenden. Ebenso klappte die Integration von Anfängern in den Reigen von alten Hasen hervorragend. Trotzdem fehlte in manchen Situationen [...]

Erfolgreiches Wochenende für unsere U12 Nachwuchsmannschaft2019-11-22T19:30:33+01:00
Nach oben