SCN Drachenboot Jugend, gelungene Bewährungsprobe auf dem Ryck

2021-08-23T14:06:10+02:00

SCN Drachenboot Jugend, gelungene Bewährungsprobe auf dem Ryck 2019 ist das Drachenboot Jugend- Team des SCN als Deutscher Meister erfolgreich von der DDM in Berlin heimgekehrt. Seit dem gab es für unsere Youngsters keine echte Bewährungsprobe mehr. Die WM in Frankreich, die Club EM in Kiew, die DM 2020 sowie alle weiteren großen Wettkämpfe fielen Covid-19 zum Opfer. In dieser Zeit hat sich die Mannschaft stark verändert, altersbedingte Abgänge, nur wenig Neuzugänge und eine veränderte Trainingslage durch die Pandemie. Nun gab es endlich wieder Wettkampffeeling, 6 Sport Teams, 7 Fun Teams und das Team der SCN Jugend. Das [...]

SCN Drachenboot Jugend, gelungene Bewährungsprobe auf dem Ryck2021-08-23T14:06:10+02:00

Erfolgreiche Landesmeisterschaften für SCN Nachwuchstriathleten

2021-08-23T09:44:27+02:00

Gestern fanden in Rostock die Landesmeisterschaften im Triathlon für den Nachwuchs statt....der erste Triathlon für Kinder und Jugendliche aller Altersklassen in Mecklenburg-Vorpommern seit über einem Jahr. Die jungen Triathleten des SC Neubrandenburg konnten sich dabei hervorragend in Szene setzen. Bei kühlen Wassertemperaturen und heftigem Wind konnten gleich bei den SchülernD mit dem Sieg von Lian Wenzel und dem dritten Platz von Florian Lehmann zwei Podestplätze belegt werden. Ebenfalls zwei Podestplätze sicherten sich bei den SchülernC Nia Berner und August Schult mit dem jeweils 2. Platz. Gleich 3 mal aufs Podium konnten unsere Schüler B Athleten klettern. Lotte Siemund und Paulo Raasch [...]

Erfolgreiche Landesmeisterschaften für SCN Nachwuchstriathleten2021-08-23T09:44:27+02:00

Zweimal Gold bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Wesel

2021-08-23T09:31:40+02:00

Mit 3.740 Punkten und persönlicher Bestleistung hat Kimberly Opitz bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Wesel die Goldmedaille erkämpft. Damit lag die 14-jährige Siebenkämpferin in einem spannenden Wettbewerb knapp vor Magdalena David (TV Emmering 3.734 Punkte) und Louisa Grauel (TV Gelnhausen 3.716 Punkten). Der letzte Wettkampf in einer langen Saison war auch für Kimberly die erste Teilnahme bei einer großen Meisterschaft in ihrer jungen Laufbahn. Für Hilke Thamke, Vivien Ernst und Ciara Niemann hieß es bei den Meisterschaften im ersten Jahr der U18 Erfahrungen sammeln. Mit Platz sechs und 5.185 Punkten für Hilke, Platz 10 mit 4.972 Punkten für Vivien und Platz [...]

Zweimal Gold bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Wesel2021-08-23T09:31:40+02:00

Kinder messen sich beim Swim&Run

2021-08-15T17:12:40+02:00

Nach langer Wettkampfabstinenz geht es für die Schüleraltersklassen im Triathlon mit Schuljahresbeginn gleich voll zur Sache. Heute trafen sich am Kastorfer See über 30 SCN Kinder der Jahrgänge 2009 bis 2016, um sich bei einem Swim & Run zu vergleichen. Da die jüngsten Altersklassen den größten pandemiebedingten Schwimmtrainingsausfall hatten, wurden die Schwimmstrecken etwas verkürzt und die Jahrgänge 2015 und 2016 konnten die Schwimmstrecke auch im Wasser laufend absolvieren. Nachwuchstrainer Jan Müller lobte den Einsatz aller Sportlerinnen und Sportler und bedankte sich bei allen Übungsleitern und engagierten Eltern, die am Wochenende für die Kinder den Wettkampf mitorganisierten. Nächste Woche geht es für [...]

Kinder messen sich beim Swim&Run2021-08-15T17:12:40+02:00

07.08.2021 Tag der Neubrandenburger Vereine

2021-09-01T09:34:37+02:00

TAG DER NEUBRANDENBURGER VEREINE am 07.08.2021    Was passiert, wenn  etwa 50 Tänzer und Tänzerinnen der Abteilung Tanzen des SCN e.V.  sich bei  schönstem Sonnenwetter auf der Festwiese im Kulturpark treffen? Sie vermuten richtig –  Showtanzen ist angesagt und nicht nur zuschauen sondern auch Mitmachen stand auf dem Programm! Beim Tag der Neubrandenburger Kultur- und Sportvereine ließ sich das begeisterte Publikum auch nicht lange bitten und tanzte mit – ob nun  Discoreihe oder Discofox. Die Kleinsten unserer Abteilung bis hin zu den ältesten Tänzern und Tänzerinnen demonstrierten ihr Können. Mit dabei waren die Kinder der [...]

07.08.2021 Tag der Neubrandenburger Vereine2021-09-01T09:34:37+02:00

Die Fußballer des SCN nehmen an der Sommerrunde 2021 teil!

2021-11-06T01:03:47+01:00

Neubrandenburg, 03.08.2021 Die Alten Herren des SCN' haben sich entschieden, wieder in den Wettkampf zu treten und am Spielbetrieb der "Darguner Brauerei Liga" teilzunehmen. In der Staffel III der sogenannten "Sommerrunde" treffen wir auf Gegner wie Mölln, Teetzleben, Sarow, Siedenbollentin und Reinberg. Gespielt wird Freitag Abend auf halbem Großfeld und mit 1 + 6 Spielern. Es gibt eine Hin- und eine Rückrunde die regulär am 29.09.2021 beendet sein soll. Nach 2 absolvierten Spieltagen befinden wir uns derzeit an der Tabellenspitze in unserer Staffel mit 6 Punkten und 13:2 Toren. Ein klasse Start also, doch die starken Gegner kommen [...]

Die Fußballer des SCN nehmen an der Sommerrunde 2021 teil!2021-11-06T01:03:47+01:00

Nia Berner und Hugo Bluhm gewinnen in Berlin

2021-08-03T23:19:47+02:00

Während sich die jugendlichen Triathleten des SC Neubrandenburg erneut auf die jetzt auf den 5.September verschobene Deutsche Meisterschaft vorbereiten, gingen am vergangenen Wochenende am letzten Ferientag 4 unserer Schülerathleten  beim Berlin Triathlon an den Start. Mit Nia Berner und Hugo Bluhm konnten sie 2 Altersklassensiege bei den Schülern C weiblich bzw Schülern B männlich einfahren. Auch die Geschwister Elise und Konrad Glöckl konnten sich mit den Plätzen 4 und 6 im Vorderfeld ihrer Altersklasse Schüler B platzieren. Am 15.August führt die Triathlonabteilung des SCN einen vereinsinternen Swim & Run für die Schüleraltersklassen durch, danach folgen für die jüngeren Athleten noch die [...]

Nia Berner und Hugo Bluhm gewinnen in Berlin2021-08-03T23:19:47+02:00

Olympiafinale Diskus- Claudine Vita mit Platz 9

2021-08-02T21:59:45+02:00

Im Regenchaos von Tokio verpasst Claudine Vita mit 22 Zentimeter nur ganz knapp das Finale der Top 8 Werferinnen. Die Potsdamerin Kristin Pudenz sorgte mit starken 66,86m für eine kleine Leichtathletik-Sensation. Sie sicherte sich hinter der Amerikanerin Valerie Allmann (68,98m) und vor der Cubanerin Yaime Perez (65,01m) mit persönlicher Bestleistung die Silbermedaille und damit die erste Medaille für die deutschen Leichtathleten. Sintflutartiger Regen zwang das Kampfgericht nach zwei Versuchen den Wettkampf abzubrechen. 50 Minuten später wurde der Wettbewerb wieder aufgenommen. Hier zeigte sich dann die Nervenstärke der Potsdamerin. Die von SCN Trainer Gerald Bergmann betreute Werferin Marike Steinacker (TSV Bayer 04 [...]

Olympiafinale Diskus- Claudine Vita mit Platz 92021-08-02T21:59:45+02:00
Nach oben