Masters absolvieren Triathlon

2020-06-16T17:31:03+02:00

Nachdem die Nachwuchstriathleten des SCN bereits bei einigen selbst organisierten kleinen Wettkämpfen an den Startlinien standen, trafen sich am vergangenen Wochenende auch die Trimasters, um sich individuell über 1,5km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10km Laufen zu messen. Mit dem Schwimmen im Neveriner See, dem Radfahren nach Friedland und zurück, sowie dem Lauf rund um Neverin absolvierten die erwachsenen Athleten die originalen Strecken einer Olympischen Distanz. Auch wenn es nicht um Zeiten und Platzierungen ging, waren alle mit Spaß bei der Sache. Ein paar Impressionen findet ihr in unserer Galerie.

Masters absolvieren Triathlon2020-06-16T17:31:03+02:00

SCN sucht FSJler

2020-06-16T16:41:02+02:00

Der SCN sucht zum 01.09.2020 einen Freiwilligen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport. Du möchtest dich engagieren? Du arbeitest gern mit jungen Menschen? Du bist zwischen 15 und 26 Jahren? Du möchtest einen Einblick in einen großen Verein bekommen? Dann bewirb dich auf unsere FSJ-Stelle. Weitere Informationen zu einem Freiwilligen Sozialen Jahr im Sport findest du hier.  

SCN sucht FSJler2020-06-16T16:41:02+02:00

Zweiter Wettkampf der Saison in Rostock gut gelungen

2020-06-15T11:09:45+02:00

Am 13. Juni testete der 1. LAV Rostock die Durchführung eines Wettkampfes unter den aktuellen Coronabedingungen. Eine kleines Neubrandenburger Team unseres Trainers Klaus Baarck mit Joanne Schiffer, Mia Merten und Vivien Ernst startete damit zum ersten Auswärtsmeeting. Der gut organisierte Wettkampf war allerdings fast durchgehend von zu starkem Wind begleitet. Joanne Schiffer sicherte sich mit 6,02 m den Sieg im Weitsprung der U20. Mia Merten belegte mit 5,53 m in der U18 mit nur 4 cm Rückstand auf die Erstplazierte Rang 2. Vivien Ernst, die wegen der Coronaregeln außer Wertung im Hochsprung der U18 startete, erreichte hier 1,68 m. Vielen Dank [...]

Zweiter Wettkampf der Saison in Rostock gut gelungen2020-06-15T11:09:45+02:00

Junge Triathleten beenden die Saison mit Swim & Run

2020-06-14T18:17:40+02:00

Nachdem die jungen Triathleten des SC Neubrandenburg wegen des coronabedingten kompletten Wegfalls ihrer Wettkämpfe in ihren kleinen Trainingsgruppen bereits Läufe auf Zeit, Einzelzeitfahren und Miniduathlons absolviert haben, wurde heute zum Abschluß der Wettkampfsaison 2019/2020 in den jeweiligen Altersklassen im und am See von Blankensee noch ein kurzer Swim & Run durchgeführt. Bei den Schülern D konnten Mia Fehrmann und August Schult gewinnen. Die Schnellsten bei den Schülern C waren Polly Vierhufe und Karlos Kamp, während bei den Schülern B Mayra Kiesow und Jannes Gonschorek als Erste das Ziel erreichten. Ein paar Impressionen findet ihr in unserer Galerie.

Junge Triathleten beenden die Saison mit Swim & Run2020-06-14T18:17:40+02:00

Triathlon auf Topniveau für die nächsten Jahre gesichert

2020-06-12T10:48:43+02:00

Die Leistungssportreform des DOSB sorgt auch bei den Triathleten des SC Neubrandenburg seit Jahren für Unruhe. Ebenso lang arbeiten die Verantwortlichen in Verein, Landes- und Spitzenfachverband, sowie Vertreter von Stadt und Landessportbund an einer Lösung, die es dem Verein ermöglicht, seine erfolgreiche und nach Meinung aller Beteiligten beispielhafte Nachwuchsarbeit weiterzuführen. Mittlerweile ist es mit Hilfe der Stadt Neubrandenburg, des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern und der DTU gelungen ein Konzept auf die Beine zu stellen, welches die triathletische Weiterentwicklung der Neubrandenburger Kinder und Jugendlichen auf dem aktuellen Niveau auch die nächsten Jahre  sicherstellt - egal, wie letztendlich die Entscheidung bezüglich des Status "Bundesstützpunkt" ausfällt. [...]

Triathlon auf Topniveau für die nächsten Jahre gesichert2020-06-12T10:48:43+02:00

Bundesstützpunkte bis 2022 gesichert

2020-06-08T11:44:49+02:00

Mit Erleichterung haben die Verantwortlichen beim SCN die Nachricht aufgenommen, dass die Bundesstützpunkte Leichtathletik, Kanu und Triathlon bis 2022 gesichert sind. Unter den aktuellen Bedingungen ist das Training nach wie vor nur eingeschränkt möglich und Wettkämpfe finden bisher nur für Bundeskader statt. So besteht auch nicht die Möglichkeit, dass junge Talente Bundeskader werden können. Für alle drei Sportarten heißt es nun fleißig trainieren und gesund bleiben, damit die Kaderzahlen 2022 dann ausreichend sind. Das Präsidium dankt Allen, die sich am Erhalt der Stützpunkt beteiligt haben und wird weiter dafür werben, dass die Stützpunkte nach 2022 erhalten bleiben.

Bundesstützpunkte bis 2022 gesichert2020-06-08T11:44:49+02:00

Franz – voller Einsatz bis zum Schluss

2020-06-07T09:41:51+02:00

  Steckbrief: Name: Franz Austinat Alter: 15 Jahre Disziplin: Canadier Schule: Sportgymnasium Neubrandenburg Franz Austinat: Wie bist du zum Kanusport gekommen? Vor gut 6 Jahren hat mein Vater mir vorgeschlagen zum Kanu zu gehen, da er guten Kontakt mit dem Trainer hatte und ich zu dem Zeitpunkt auch eine Freizeitbeschäftigung gesucht habe. Deswegen hab ich mit meinem Bruder angefangen zu Paddeln. Was gefällt dir beim Kanusport? Am meisten gefällt mir am Kanu das man dort sehr viel auf dem Wasser ist. Es macht nämlich sehr viel Spaß wenn man an warmen Tagen über den See fahren darf und seiner Kraft freien [...]

Franz – voller Einsatz bis zum Schluss2020-06-07T09:41:51+02:00

Wie unser Sponsor Sparkasse Neubrandenburg – Demmin mit der Corona – Pandemie umgeht

2020-06-04T17:48:53+02:00

Verordnungen umsetzen, Arbeitsabläufe anpassen, Kolleginnen und Kollegen mitnehmen. Auch die Sparkasse Neubrandenburg - Demmin als langjähriger Partner des SC Neubrandenburg stellt sich den täglich neuen Herausforderungen. In einem Kurzinterview erfahren Sie mehr zu den Auswirkungen auf das Unternehmen und Ratschläge für unsere Athletinnen und Athleten. Lesen Sie hier: Frage: Welche Auswirkungen hat die derzeitige Corona- Pandemie auf das Unternehmen? Sparkasse: Es ist schon so, dass uns die aktuelle Situation vor Herausforderungen stellt, die wir bislang nicht kannten. Dennoch steht unsere Sparkasse weiter sehr gut da.  Natürlich müssen wir immer noch vorsichtig sein und die Hygiene- und Abstandsregeln konsequent beachten. Leider gehört [...]

Wie unser Sponsor Sparkasse Neubrandenburg – Demmin mit der Corona – Pandemie umgeht2020-06-04T17:48:53+02:00
Nach oben