Offene Mitteldeutsche Mehrkampfmeisterschaften in Halle (Saale)

2021-05-07T09:06:29+02:00

Fünf Sportlerinnen und Sportler des SCN sind startbereit für den ersten Mehrkampf der Saison. Kimberly Opitz (W14), Ciara Niemann und Hilke Thamke (beide U18) starten am Samstag (08.05.21) zu ihrem ersten 7-Kampf der Saison. Begleitet werden sie von ihren Trainingspartnern und 10-Kämpfern Bjarne Gebhardt (U18) und Eddi Reinholz (U20). Kurzfristig mussten nun auch für die gesamte Gruppe um Trainer Carsten Hodea die notwendigen PCR – COVID19-Tests im Testzentrum organisiert werden. Alle Sportler sind negativ und freuen sich auf ihren ersten nationalen Vergleich mit anderen Vereinen. Astrid Kumbernuss

Offene Mitteldeutsche Mehrkampfmeisterschaften in Halle (Saale)2021-05-07T09:06:29+02:00

Leichtathleten starten in die Wettkampfsaison

2021-05-03T16:05:25+02:00

Zur offiziellen Bahneröffnung am 01. Mai in Rostock haben sich die SCN Leichtathleten mit ersten guten Ergebnissen in die Bestenlisten eingetragen. Für viele Sportlerinnen und Sportler war es der erste Freiluftwettkampf nach einer langen Pause. Bundesweite Wettkämpfe wurden in der Hallensaison nur sehr reduziert angeboten. Landesmeisterschaften mussten coronabedingt abgesagt werden. Obwohl das Wetter für Anfang Mai deutlich zu kalt und verregnet war, ging es in erster Linie um das Sammeln von Erfahrungen und dem Spaß am Wettkampf. SCN Trainer Carsten Hodea zeigte sich mit den Ergebnissen seiner Schützlinge zufrieden. Nils Seefeld sprang in der U18 im Weitsprung mit 6,82m persönliche Bestleistung und [...]

Leichtathleten starten in die Wettkampfsaison2021-05-03T16:05:25+02:00

Triathleten trotzen dem Wetter

2021-05-02T19:00:28+02:00

Das Frühjahrstrainingslager während des offiziell kältesten April seit 40 Jahren absolviert, und jetzt beim Einzelzeitfahren am 1.Mai mit 7 Grad und Regen wahrlich auch keine Idealbedingungen gehabt....die Nachwuchstriathleten des SCN treffen es wettertechnisch gerade nicht leicht. Auf der anderen Seite können sie als Bundes- bzw Landeskader zur Zeit wenigstens in der Gruppe zusammen trainieren und sogar schwimmen, was den Nichtkadern leider nicht möglich ist. Um den Ausfall der aktuellen Wettkämpfe zu kompensieren, organisiert das Trainerteam Tests und Trainingsrennen, damit den Sportlerinnen und Sportlern die Rennhärte und Rennerfahrung nicht abhanden kommt. Und die Sportler zeigen, dass sie momentan wohl durchaus konkurrenzfähig wären, [...]

Triathleten trotzen dem Wetter2021-05-02T19:00:28+02:00

Mit neuem Flitzer zur Kanu-WM (Nordkurierbeitrag)

2021-04-30T13:18:43+02:00

Neubrandenburg. Klar könnten Torsten Krentz und Heiko Zinke mit diesem modernen Boot fahren, das Paddeln verlernt man schließlich nicht. Allerdings, und dabei müssen die beiden mit Verweis auf das nicht mehr aktuelle Wettkampfgewicht herzhaft lachen, ob sie in das schmale Boot auch hineinkommen, sei höchst fraglich. Neubrandenburg. Krentz und Zinke waren einst erfolgreiche Kanuten beim SC Neubrandenburg, sie holten Medaillen bei Weltmeisterschaften, starteten bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul. Heiko Zinke ist mittlerweile wieder beim Club als Geschäftsführer tätig, Torsten Krentz seit mehr als 30 Jahren Bauunternehmer. Die Verbundenheit zum Kanusport ist geblieben: Im Bootshaus in der Schillerstraße hat Krentz [...]

Mit neuem Flitzer zur Kanu-WM (Nordkurierbeitrag)2021-04-30T13:18:43+02:00

Das Kindertanzen beginnt wieder – wir tanzen vorerst im Freien.

2021-04-29T12:36:03+02:00

Wo ?               auf dem Parkplatz vor den Fenstern unseres Tanzsaales Wann ?           Donnerstag  06.05.   (wenn es regnet – findet kein Tanzen statt) Wir müssen Euch in 2 Gruppen teilen: 16.00 Uhr                   tänzerische Früherziehung Gr. 1 16.30 Uhr                   tänzerische Früherziehung Gr. 2 17.00 Uhr                   kreativer Kindertanz Gr. 1 17.30 Uhr                   kreativer Kindertanz Gr. 2 In jeder Gruppe tanzen maximal 5 Kinder – bitte teilt uns mit, zu welcher Zeit ihr kommen möchtet . Bitte kommt in Sportsachen, dem Wetter entsprechend, zum Tanzen – eine Umkleide ist nicht möglich. Rückfragen bitte per WhatsApp oder telefonisch 0151 750 23 713. [...]

Das Kindertanzen beginnt wieder – wir tanzen vorerst im Freien.2021-04-29T12:36:03+02:00

Sportfest der Leichtathleten mit Weltklasseleistungen

2021-04-25T14:59:52+02:00

Kristin Pudenz vom SC Potsdam und Martin Wierig vom SC Magdeburg sorgten für die Glanzpunkte bei einem kleinen Abendsportfest der Leichtathleten am 21. April. Bei gutem Wind segelte der Diskus von Pudenz auf eine persönliche Bestweite vom 66,27m.  Platz 2 ging an Shanice Craft vom SC Halle mit 63,75m. Dritte wurde Marike Steinacker (Bayer Leverkusen) mit 57,02m. Die 2 Kg Scheibe von Wierig landete bei sehr guten 65,35 m. Henning Prüfer vom SC Potsdam (64,89m) und David Wrobel vom SC Magdeburg (63,15m) reihten sich mit guten Ergebnissen auf den weiteren Plätzen ein. Lokalmatadorin Claudine Vita hat den Wettbewerb kurzfristig abgesagt. Tim [...]

Sportfest der Leichtathleten mit Weltklasseleistungen2021-04-25T14:59:52+02:00

Wiebke Glamm paddelt zum WM-Ticket (Nordkurierbeitrag)

2021-04-22T13:45:56+02:00

Duisburg · Beim zweiten nationalen Ausscheidungsrennen der Kanuten machten die Neubrandenburger insgesamt einen guten Job. Angetan war auch Canadier-Bundestrainer Andreas Dittmer. Über das Lob von höchster Stelle dürfte sich Wiebke Glamm genauso gefreut haben wie über das Ticket für die Weltmeisterschaft. Canadier-Bundestrainer Andreas Dittmer sagte, dass er doch sehr angetan gewesen sei von den Leistungen der jungen SCN-Kanutin. Der dreifache Canadier-Olympiasieger vom SC Neubrandenburg, der inzwischen für den Deutschen Kanu-Verband (DKV) arbeitet, schaute bei der zweiten nationalen Qualifikation in Duisburg natürlich auch besonders auf die Sportler „seines” Clubs. Und die junge Truppe um Stützpunktleiterin Lisa Schiffer zeigte insgesamt gute Leistungen. Ganz [...]

Wiebke Glamm paddelt zum WM-Ticket (Nordkurierbeitrag)2021-04-22T13:45:56+02:00

Junge Triathleten absolvieren Miniduathlon

2021-04-19T19:47:05+02:00

Mit großem sportlichen Engagement gehen die jungen Triathletinnen und Triathleten, aber auch Eltern und Großeltern in die Herausforderungen, die der neuerliche Lockdown mit sich bringt. Da für die jüngeren Altersklassen das Vereinstraining zur Zeit nicht stattfinden kann, organisieren die Familien die Absolvierung der wöchentlichen Herausforderung, die Trainer Jan Müller seinen Schützlingen stellt. Ein recht herzliches Dankeschön dafür! In der vergangenen Woche sollten die Jahrgänge 2011 bis 2014 einen Miniduathlon auf der großen Runde des Verkehrsgartens im Kulturpark absolvieren. 2 Runden Laufen, 10 Runden Fahrradfahren und noch einmal 2 Laufrunden waren so schnell es geht zu absolvieren (die 2014er halbe Distanz). Insgesamt [...]

Junge Triathleten absolvieren Miniduathlon2021-04-19T19:47:05+02:00

Saisoneinstieg mit Bestleistungen

2021-04-18T19:42:27+02:00

Mit vier persönlichen Bestleitungen sorgte der Werfernachwuchs für einen gelungenen Saisoneinstieg. Beim 2. Werfertag für Kaderathleten des Wurfteams Berlin haben die Schützlinge vom Trainerin Franka Dietzsch die letzten Wochen der Vorbereitungen auf die anstehende Sommersaison gut nutzen können. Franca Gelbhaar ging in der U20 mit 45,79 m im Diskuswerfen und 12,99 m im Kugelstoßen mit persönlichen Bestleitungen vom Platz. Auch Ole Mehlberg steigerte sich im Diskuswerfen auf 53,78 m und im Kugelstoßen auf 15,96 m in der U18 auf neue persönliche Bestleistungen. Kugelstoßer Claudio Stoessel stieg mit 18,05 m in die neue Saison in der U20 ein. Für Tilman Engelbrecht wurden [...]

Saisoneinstieg mit Bestleistungen2021-04-18T19:42:27+02:00

Einladung zur Mitgliederversammlung des SCN e.V.

2021-04-15T13:45:13+02:00

Der Sportclub Neubrandenburg e.V. lädt hiermit herzlich zur Mitgliederversammlung in das Jahnsportforum ein. Die vorläufige Tagesordnung findet ihr unter folgendem Link: Tagesordnung 2021 Auf Grund der gegenwärtigen Situation sind Veranstaltungen schwierig zu planen. Über Änderungen werden wir rechtzeitig informieren.  

Einladung zur Mitgliederversammlung des SCN e.V.2021-04-15T13:45:13+02:00
Nach oben