Hilke Thamke gewinnt Bronze bei Deutschen Mehrkampfmeisterschaften (U16/U18) in Halle

2022-12-18T19:32:27+01:00

Mit 5.352 Punkten hat sich Hilke Thamke in Halle nach einer langen Saison bei den Mehrkampfmeisterschaften im Siebenkampf der U18 die Bronzemedaille erkämpft. Gold ging mit 5810 Punkten an Pia Meßing (TV Gladbeck 1912) , Silber an Emma Kaul mit 5456 Punkten (USC Mainz). Mit der neuen persönliche Bestleistung zum Saisonabschluss hat sich Hilke auch für den NK1- Kader empfohlen. In der weiblichen Jugend W15 verstolperte sich Kimberly Opitz in der ersten Disziplin (80 Meter Hürden) des Tages. Somit gingen Null Punkte in die Wertung. Trotzdem beendete Kimberly den Wettbewerb. Siege in den Einzeldisziplinen Hochsprung (1,61 Meter) und Weitsprung (5,74 Meter) [...]

Hilke Thamke gewinnt Bronze bei Deutschen Mehrkampfmeisterschaften (U16/U18) in Halle2022-12-18T19:32:27+01:00

Riesen-Triumph für Claudine Vita mit EM-Bronze!

2022-12-18T19:33:45+01:00

Bei den European Championships gab es ein Herzschlag-Finale im Diskuswerfen der Frauen. Mit der Jahresbestleistung von 65,30 Meter holt Claudine Vita in einem spannenden Finale die Bronze- Medaille und damit den größten Erfolg ihrer sportlichen Karriere. Der gesamte Jahresverlauf mit stabilen Würfen und Platz 5 zur Weltmeisterschaft in Eugene (Oregon, USA) deuteten auf die erhoffte Qualitätssteigerung und das neuen Selbstvertrauen der 25-jährigen. Silber ging an die Olympia-Zweite Kristin Pudenz (SC Potsdam) mit 67,87 Metern. Gold an die Kroatin Sandra Perkovic mit 67,95 Meter. Shanice Craft (SV Halle) komplettierte das schöne Teamergebnis mit Platz sieben und 62,78 Metren. Wir gratulieren Claudine [...]

Riesen-Triumph für Claudine Vita mit EM-Bronze!2022-12-18T19:33:45+01:00

Platz 5 für Claudine Vita im WM-Diskusfinale von Eugene (Oregon, USA)

2022-12-18T19:35:00+01:00

In einem hochkarätigen Diskusfinale hat sich Claudine Vita bei den Weltmeisterschaften in Eugene als beste Deutsche im Finale für einen stabilen Saisonverlauf belohnt. Bereits in der Qualifikation mit neuer Saisonbestleistung von 64,98 Metern konnte Claudine zeigen, dass sie in dieser Saison mental an Stärke gewonnen hat. Die technische Umstellung durch Trainer Dieter Kollark trug Früchte. In einem der hochkarätigsten Finals im Diskuswerfen der Frauen behielt Claudine nach einem ersten nicht so gelungenen Wurf die Nerven und steigerte sich auf 64,25 Meter. Am Ende reichte es für Platz 5 und zum besten Resultat bei internationalen Meisterschaften. Shanice Craft (SV Halle) und [...]

Platz 5 für Claudine Vita im WM-Diskusfinale von Eugene (Oregon, USA)2022-12-18T19:35:00+01:00

Furioser Sieg für Elija Ziem bei den Deutschen Meisterschaften der U18/U20 in Ulm, Silber für Ole Mehlberg und Hilke Thamke

2022-12-18T19:35:56+01:00

Mit einem Start- Ziel- Sieg hat Elija Ziem bei den Deutschen Meisterschaften in der U20 das 800 Meter Finale gewonnen. In 1:49,22 Minuten nutzte er seine Chance, um sich das Ticket für die U20 WM in Cali (Kolumbien 01.- 06.08.2022) zu sichern. Beherzt lief Elija vom Start an sein eigenes Rennen von vorne und gab diese Position auch auf der Zielgeraden nicht mehr ab. Silber ging ab Malik Skupin-Alfa (LG Offenburg) in 1:49,80 Minuten, Bronze an Jan Dillemuth (TV Assenheim) in 1:51,46 Minuten. Diskuswerfer Ole Mehlberg hat sich in einem spannenden Diskusfinale der U18 die Silbermedaille erkämpft. Das verpasste Finale [...]

Furioser Sieg für Elija Ziem bei den Deutschen Meisterschaften der U18/U20 in Ulm, Silber für Ole Mehlberg und Hilke Thamke2022-12-18T19:35:56+01:00

Unsere Bilanz 2021

2022-07-04T16:52:14+02:00

EM Elite Sprint Kitzbühel 23. Platz Lena Meißner Einzel EM Elite OD Valencia 7. Platz JEM Kitzbühel 14. Platz Till Kramp Einzel Deutsche Meisterschaft Elite und U23 Berlin 3. Platz Lena Meißner (U23) 4. Platz Lena Meißner (Elite) 8. Platz Till Kramp (U23) 14. Platz Till Kramp (Elite) Deutsche Meisterschaft Triathlon Nachwuchs Jena 2. Platz O’nel Venter (Jugend B) 3. Platz Emilia Dimmer (Jugend A) 4. Platz Till Kramp (Junioren) 6. Platz Franziska Jeschke (Jugend B) 7. Platz Lisa Heisig (Jugend A) 8. Platz Charlotte Funk (Jugend A) 10. Platz Jette Gonschorek (Jugend B) 1. Platz Mannschaft JAw Charlotte Funk, Lisa [...]

Unsere Bilanz 20212022-07-04T16:52:14+02:00

Goldenes Wochenende für SCN Läufer mit Staffelgold, persönlichen Bestleistungen in Dessau und Thum

2022-05-30T12:32:01+02:00

Deutsche Meisterschaften Langstaffeln in Mainz Nach zwei Jahren coronabedingter Pause starteten am Sonntag erstmalig wieder die Meisterschaften der Langstaffeln. Gemeinsam mit seinen Trainingspartnern Emil Grapenthin und Mathis Stenzel rannte Elija Ziem als Schlussläufer in 7:38,32 Minuten als erster über die Ziellinie und sicherte damit in der 3 x 1000 Meter Staffel (U20) die Goldmedaille für den SCN. Silber ging an die LG Olympia Dortmund (7:39,26 Minuten), Bronze an StG TV Alzes/TuS Framersheim/TG Worms in 7:39,30 Minuten. Ein Start des SCN Trios war lange offen, da Elija durch eine Erkältung nicht planmäßig trainieren konnte. Umso erfreulicher war der Titel dann für Trainer [...]

Goldenes Wochenende für SCN Läufer mit Staffelgold, persönlichen Bestleistungen in Dessau und Thum2022-05-30T12:32:01+02:00

Theo Grützenmacher glänzt mit 10,74 Sekunden und EM-Norm am Leichtathletik Wochenende

2022-05-25T14:21:46+02:00

U18-Sprinter Theo Grützenmacher sorgte in Swinemünde (Polen) am vergangenen Wochenende für ein große Überraschung. Nach 10,87 Sekunden im Vorlauf steigerte sich Theo nochmals auf 10,74 Sekunden über 100 Meter im Endlauf. Mit der neuen persönlichen Bestleistung knackte der Schützling von Trainer Adam Domicz auch die Norm für die U18 Europameisterschaften in Jerusalem vom 04.-07.07.2022. Sprinterin Nele Rodenhagen (U18) belohnte sich mit Platz 2 und 25,38 Sekunden über die 200 Meter mit der Normerfüllung für die Deutschen Meisterschaften und Bestleistung. Beim traditionellen Wurfmeeting in Halle lief es für den SCN durchwachsen. Mit Normerfüllung für die U20 WM in Cali (Columbien) reihte sich [...]

Theo Grützenmacher glänzt mit 10,74 Sekunden und EM-Norm am Leichtathletik Wochenende2022-05-25T14:21:46+02:00

SCN Quartett erfolgreich bei Deutschen Jugend Hallenmeisterschaften und Winterwurf

2022-03-07T17:37:15+01:00

Mit einer Silbermedaille und  einer Bronzemedaille im Gepäck trat das kleine SCN-Quartett die lange Heimreise von Sindelfingen an. Überraschend holte sich Tilman Engelbrecht am ersten Tag die Bronzemedaille im Kugelstoßen der U20 mit 18,67 Meter. Bereits im ersten Durchgang legte Tilman mit seiner Tagesbestweite eine solide Weite zum Einstieg vor. Der glatte Ring machte es seinen Konkurrenten nicht leicht, sodass diese Weite am Ende für das Podest reichen sollte. Gold ging erwartungsgemäß an Steven Richter vom LV 90 Erzgebirge (19,67 Meter), Silber an Lukas Schober, SG Weißig 1861 (19,17 Meter). Der kontrollierte Vorlauf über 800 Meter von Elija Ziem machte Vorfreude [...]

SCN Quartett erfolgreich bei Deutschen Jugend Hallenmeisterschaften und Winterwurf2022-03-07T17:37:15+01:00

Mehrkampf Titel und Gold für Hilke Thamke, Theo Grützenmacher wieder mit Norm für DJHM Sindelfingen

2022-12-18T19:28:30+01:00

Mit einem gelungenen Auftakt sind die Leichtathleten des SCN in die Titelkämpfe der Hallensaison gestartet. Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften der Mehrkämpfer in Leverkusen gewann der Schützling von Carsten Hodea mit 3845 Punkten ihren ersten großen Einzeltitel. Platz zwei ging an Sofie Gröninger (LG Sempt mit 3709 Punkten, Platz drei an Alexandra Scharf (TV Gelnhausen mit 3612 Punkten). Das Endendergebnis nach dem abschließenden 800m Lauf ließ lange auf sich warten. Die bis dato klar führende Pia Meßing (TV Gladbeck) wurde vom Kampfgericht wegen Verlassens der Bahn disqualifiziert. Das Regelwerk ließ somit keine Wahl und Hilke Thamke rückte von Platz 2 auf [...]

Mehrkampf Titel und Gold für Hilke Thamke, Theo Grützenmacher wieder mit Norm für DJHM Sindelfingen2022-12-18T19:28:30+01:00

Kaderwettkampf II mit guten Ergebnissen für SCN-Leichtathleten

2022-01-24T06:31:56+01:00

Bei seinem dritten Wettkampf in dieser Hallensaison hat Kugelstoßer Claudio Stoessel wie erhofft die 17-Meter-Marke geknackt. Beim zweiten Kadersportfest wuchtete er die 7,25 Kilogramm schwere Kugel auf 17,43 Meter. Der Schützling von Trainer Gerald Bergmann war hinterher mehr als zufrieden: „Es war befreiend, dass es endlich geklappt hat, aber da geht noch was.“ Hochzufrieden dürfte auch Elija Ziem die Heimreise angetreten haben. Der von Thomas Peucker trainierte Läufer erfüllte beim Hallensportfest schon seine zweite Norm für die Deutschen Hallenmeisterschaften der U20 in Sindelfingen. Im Dezember war der Sportgymnasiast die 800 Meter in 1:57,18 gerannt und hatte sich damit bereits ein Ticket [...]

Kaderwettkampf II mit guten Ergebnissen für SCN-Leichtathleten2022-01-24T06:31:56+01:00
Nach oben