Mit 2 Siegen und 6 Punkten ins neue Jahr gestartet!

2020-01-20T20:47:33+01:00

Am vergangenen Samstag reisten wir, zwar ersatzgeschwächt aber hoch motiviert, nach Wolgast zu unserem 4. Doppelspieltag. Im ersten Spiel des Tages ging es gegen den TSV Malchin, mit einer guten Leistung konnten wir den 1. Satz mit 25 : 12 für uns entscheiden und wollten auch mit der gleichen Einstellung in den 2. Satz starten, jedoch gelang dies nicht so ganz. Von Anfang an, liefen wir einen immer größer werdenden Rückstand hinterher und so stand es mittlerweile 5 : 12 für Malchin. Aber Dank einer superstarken Aufschlagserie von Lara, waren wir wieder im Spiel. Mit guter Abwehr konnten wir das Spiel [...]

Mit 2 Siegen und 6 Punkten ins neue Jahr gestartet!2020-01-20T20:47:33+01:00

Chima Ihenetu überspringt 2,11 m

2020-01-19T19:25:39+01:00

Für den SCN-Hochspringer Chima Ihenetu begann das Jahr 2020 gut. Im Rahmen der U20-Landeshallenmeisterschaft startete er außer der Wertung, um sein Leistungsvermögen unter Wettkampfbedingungen zu testen.  Nach dem Einstieg bei 1,96 m gelang ihm das auch mit einer sehr guten Serie mit nur einem Fehlversuch, die ihn bis zur Höhe von 2,11 m brachte. Die Freude über diesen gelungenen Jahresauftakt war dann nicht zu übersehen.

Chima Ihenetu überspringt 2,11 m2020-01-19T19:25:39+01:00

Landeshallenmeisterschaft U16/U20 war ein guter Jahresauftakt

2020-01-19T19:27:34+01:00

Am 18.1. begann der Reigen der diesjährigen Landeshallenmeisterschaften in der Leichtathletik mit den Altersklassen U16 und U20 im Neubrandenburger Jahnsportforum. Die Leichtathletinnen und Leichtathleten des SCN konnten sich, verstärkt durch einige Triathleten, in der heimischen Halle hervorragend präsentieren. Von den 50 Hallenmeistertiteln blieben 22 in Neubrandenburg. Ciara Niemann wurde ihrer Favoritenrolle in der Altersklasse W15 gerecht und konnte mit vier Gold- (60m-Hürden, 60m, Hochsprung, 4x200m Staffel) und einer Silbermedaille das meiste Edelmetall mit nach Hause nehmen. Nur im Weitsprung musste sie Hilke Thamke den Vortritt lassen, die sich mit einer Weite von 5,45 m den Meistertitel holte. Auch Cheyenne Kuhn erfüllte [...]

Landeshallenmeisterschaft U16/U20 war ein guter Jahresauftakt2020-01-19T19:27:34+01:00

Junge Triathleten holen 4 Siege in Rostock

2020-01-20T16:14:40+01:00

Beim 5.Indoorman der TG triZack Rostock, bei dem in der Schwimmhalle nicht nur geschwommen, sondern auf Hometrainern auch geradelt und gelaufen wird, konnten unsere jüngsten Triathleten 4 von 6 möglichen Siegen einfahren. In ihrem ersten "richtigen" Triathlonwettkampf konnte Zoe Kastull bei den Kleinsten, den Schülern D, gleich aufs Siegerpodest steigen. Ebenfalls auf oberste Treppchen konnten Karlos Kamp bei den Schülern C, sowie Mayra Kiesow und Oke Wanitschke bei den Schülern B (Karlos und Oke sogar als jüngerer Jahrgang!) klettern. Ebenfalls aufs Podium schaffte es mit Platz 3 Polly Vierhufe bei den Schülerinnen C. In dieser gutbesetzten Altersklasse wurden Elise Glöckl 4., [...]

Junge Triathleten holen 4 Siege in Rostock2020-01-20T16:14:40+01:00

2 Landesmeistertitel in der Halle

2020-01-19T10:42:34+01:00

Unsere Nachwuchstriathleten nutzten am vergangenen Wochenende die Hallenlandesmeisterschaften der Leichtathleten in Neubrandenburg, um in starken Lauffeldern gute Solozeiten zu realisieren. Gleich im ersten Rennen für unsere Athletinnen, den 800m der W14 konnte O'nel Venter einen souveränen Sieg und damit den ersten Landesmeistertitel einfahren. Die ein Jahr jüngeren Greta Ewald und Mia Stickel, deren Landesmeisterschaften eigentlich erst am kommenden Wochenende stattfinden, belegten einen guten 5. bzw. 6. Platz. Im darauffolgenden Rennen der W15 Mädchen verfehlte Charlotte Funk das Podium nach hartem Kampf nur um knappe 0,09 Sekunden. In der M14, in dem unsere Jungs ebenfalls gegen 1 Jahr ältere Konkurrenz antraten, zeigte [...]

2 Landesmeistertitel in der Halle2020-01-19T10:42:34+01:00

Skilager Johanngeorgenstadt

2020-01-13T11:02:13+01:00

11 Nachwuchstriathleten des SC Neubrandenburg machten sich kurz nach Neujahr auf den Weg nach Johanngeorgenstadt im Erzgebirge, um dort weiter an ihrer Form zu feilen. Auch wenn die Schnee- und Loipenbedingungen nicht einfach waren, so konnten doch einige Stunden auf Ski absolviert werden. Dazu kamen 6 Schwimmeinheiten, sowie diverse Lauf- und Athletikeinheiten. Das Schullandheim in Oberjugel erwies sich wieder als tolle Unterkunft und Ausgangspunkt für alle sportlichen Unternehmungen, zu denen auch eine rund 5-stündige Wanderung gehörte. Bilder siehe Galerie

Skilager Johanngeorgenstadt2020-01-13T11:02:13+01:00

Kopf hoch, weiter geht´s

2020-01-13T10:25:44+01:00

An unserem ersten Heimspieltag im neuen Jahr für unsere 1. Damen war der 1. VC Parchim bei uns zu Gast, aber leider blieben keine zählbaren Punkte in der Vier Tore Stadt. Wir starteten nicht gut ins Spiel,  in Satz eins und zwei zeigten sich unsere Mädels nicht von ihrer besten Seite, es klappte einfach nicht viel 13:25, 12:25. Doch ganz so leicht wollten wir uns dann doch nicht geschlagen geben und mit viel Kampfgeist und Mut im Angriff holten wir uns den dritten Satz 25:21. Satz vier gestaltete sich bis zum 22:22 sehr ausgeglichen, aber leider hat es am Ende nicht [...]

Kopf hoch, weiter geht´s2020-01-13T10:25:44+01:00

Sporttag 2020

2020-02-02T10:00:40+01:00

Nach der erfolgreichen Premiere am 02. Juli 2019 wird es auch in diesem Jahr einen Sporttag des Bereiches Gesundheitssport, voraussichtlich in der 26. Kalenderwoche, geben. Dabei sollen die gesammelten Erfahrungen des Vorjahres genutzt werden, um diesen Tag zu einem weiteren Höhepunkt für alle Gruppen zu gestalten.

Sporttag 20202020-02-02T10:00:40+01:00

Kurse im Gesundheitssport

2020-01-31T09:58:50+01:00

Kurse im Gesundheitssport Regelmäßige Bewegung und Sport sind wirksame Maßnahmen zur Vorbeugung von Krankheiten des Herz-Kreislaufsystems und des Haltungs- und Bewegungsapparates. Da jedoch oft der Antrieb oder der passende Trainingspartner fehlt, bietet der Sportclub Neubrandenburg hierbei Unterstützung an. Ob Gymnastik, Krafttraining, Aquagymnastik (als Kurse), Ausdauertraining oder kleine Spiele, für jedes Alter und jeden Fitnesszustand gibt es in der Abteilung Gesundheits- und Breitensport die passenden Angebote durch sympathische und hervorragend ausgebildete Übungsleiter. Der SC Neubrandenburg bietet aufgrund der großen Nachfrage nochmals zusätzliche Kurse für das Herz-Kreislauf-Training an. Die Cardio-Aktiv-Kurse sind evaluierte Programme und werden finanziell von den gesetzlichen [...]

Kurse im Gesundheitssport2020-01-31T09:58:50+01:00

Heimsiege und Teilnehmerrekord beim neu.sw Silvesterlauf

2020-01-02T15:28:38+01:00

Die Voranmeldungen und das Wetter ließen es vermuten.....so viele Teilnehmer wie noch nie hatten sich zum 12. neu.sw Silvesterlauf 2019 angemeldet. Insgesamt 599 Läuferinnen,Läufer und Nordic Walker wurden bei wie gewohnt hervorragenden Bedingungen von Stadtpräsident Dieter Stegemann und dem Vorsitzenden der Geschäftsführung des Titelsponsors Neubrandenburger Stadtwerke Ingo Meyer  auf die Strecken von 400m, 2km und 7,8km geschickt. Die Marke von 600 Teilnehmern wurde sich noch für das nächste Jahr aufgehoben . Auf der Hauptstrecke über 7,8km konnten sich mit Lena Meißner und Lukas Preußer zwei Athleten von den veranstaltenden Triathleten des SC Neubrandenburg durchsetzen. Auch über 2km gewannen mit Sophie Lenk [...]

Heimsiege und Teilnehmerrekord beim neu.sw Silvesterlauf2020-01-02T15:28:38+01:00
Nach oben