Triathleten benennen ihr neu.sw Team

2023-10-19T10:53:25+02:00

Wie in jedem Jahr nutzten die Triathleten des SC Neubrandenburg den wettkampfarmen Herbst, um sich bei ihren Sponsoren und Unterstützern zu bedanken, und ihr, durch die Neubrandenburger Stadtwerke speziell gefördertes, neu.sw Team zu berufen. Neben Eliteathletin Lena Meißner gelang auch NK2 Athletin Charlotte Funk, sowie dem DM Silbermedaillengewinner Birk Bült der Sprung in das Team. Der Sprecher der Geschäftsführung der Neubrandenburger Stadtwerke Ingo Meyer beglückwünschte die Sportler zu Ihren Erfolgen. Nachwuchstrainer Jan Müller informierte die Anwesenden über die abgelaufene Saison und bedankte sich nicht nur bei den Hauptsponsoren Neubrandenburger Stadtwerke, vertreten durch Ingo Meyer und Anja Hünemörder, Dr.Netik & Partner GmbH, [...]

Triathleten benennen ihr neu.sw Team2023-10-19T10:53:25+02:00

SCN-Kanuten kritisieren Infrastruktur der Tollense (Nordkurier-Beitrag)

2023-10-18T12:16:28+02:00

Einige der Sportler der SCN Kanujugend fuhren innerhalb von 4,5 Tagen mit dem Kajak von Neubrandenburg nach Kölpin auf der Ostseeinsel Usedom. Dabei überwunden sie die Tollense, die Peene und das Achterwasser vor der Insel Usedom. Das Treptower Tageblatt berichtet:

SCN-Kanuten kritisieren Infrastruktur der Tollense (Nordkurier-Beitrag)2023-10-18T12:16:28+02:00

Die SCN-Fußballer beenden die Sommerrunde auf Platz 3

2023-10-16T01:17:58+02:00

Neubrandenburg, 03.10.2023 Am Tag der Deutschen Einheit sollte es nun starten. Unser kleines Finale in Pribbenow. 2,5 Wochen zuvor stand jedoch erst einmal das Halbfinal-Hinspiel auf dem Programm. Die Kickers aus Stavenhagen waren bei uns zu Besuch und legten für sich mit einem 4:2 den Grundstein für ein entspanntes Rückspiel. Dorthin fuhren wir mit nur kleinem Kader und mussten uns mit 8:3 geschlagen geben. Der Gegner war insgesamt einfach zu stark, was sich auch darin zeigt, dass er später das Finale gegen Reinberg mit 7:1 gewinnen sollte. Glückwunsch an den 2023er Champion! Doch zurück zum Spiel um Platz 3. Dort [...]

Die SCN-Fußballer beenden die Sommerrunde auf Platz 32023-10-16T01:17:58+02:00

Turniertänzer erfolgreich am Samstag beim 21.Jugendtag in Norderstedt

2023-10-15T15:35:21+02:00

Unsere Turniertänzer tanzten  am Samstag in Norderstedt beim  21.Jugendtag und tanzten mehrere Turniere in Standard-und Lateintänzen. Premiere war der Start von Atur und Romy in der Jugend D. Hier die Ergebnisse: Standard Ki D Std. (3 Paare):                                                  Lian & Amelie 1. Platz ->Aufstieg in C Jun I D Std (4 Paare):                                               Egon & Alma [...]

Turniertänzer erfolgreich am Samstag beim 21.Jugendtag in Norderstedt2023-10-15T15:35:21+02:00

Arbeitseinsatz im Tanzsaal

2023-10-13T18:28:27+02:00

Einige unserer Mitglieder trafen sich am Freitag den 13. ( Oktober) im Tanzsaal, diesmal nicht zum Tanzen sondern zum Putzen, Aufräumen, Ausmisten und Reparieren.  Vielen Dank an alle Helfer! Zur Belohnung gab es dann für alle Beteiligten Kaffee und Kuchen. Hier auch ein großes Dankeschön an die fleißigen Bäckerinnen und Bäcker.

Arbeitseinsatz im Tanzsaal2023-10-13T18:28:27+02:00

Meldefrist Lichterpaddeln für Drachenbootler endet

2023-10-13T10:59:52+02:00

Das neu.sw Lichterpaddeln geht am 04. November in die wohl bisher größte (3.) Auflage und behält wie immer Neuerungen und Überraschungen auf allen Seiten bereit. Aufgrund der unerwarteten und erfreulichen, riesigen Nachfrage bei den Drachenbootsportlern, haben wir uns bereits 2 mal zu einer Vergrößerung des Starterfeldes hinreißen lassen. Für dieses Jahr ist unsere maximale Kapazität damit auf 28 teilnehmende Teams begrenzt. Heute, 9 Tage vor dem offiziellen Ende der Meldefrist sind 27 Teams angemeldet! Das zeigt, wie sehr wir mit unserer Veranstaltung in dessen einmaliger Atmosphäre den Puls der Zeit treffen. Mit viel externer und interner Unterstützung bieten wir sowohl [...]

Meldefrist Lichterpaddeln für Drachenbootler endet2023-10-13T10:59:52+02:00

Zentrales Kader-Trainingslager der Leichtathleten in Zinnowitz

2023-10-08T09:56:26+02:00

Auf Einladung des LVMV (Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern) verbrachten rund 70 Sportler und Sportlerinnen aus ganz MV die Tage vom 29.9. bis zum 4.10.2023 an der Sportschule in Zinnowitz (Insel Usedom). Bei Traumwetter am ersten Tag machten die ersten Einheiten im Wald, am Strand und im Stadion richtig Spaß. Wie jedes Jahr wurden auch wieder die Landeskader 2023/2024 in den einzelnen Disziplingruppen berufen (Wurf/Stoß, Sprint, Sprung, Lauf und Mehrkampf). Wir gratulieren allen Athleten und ihren Trainern und wünschen einen guten Start in die Vorbereitung der kommenden Saison!

Zentrales Kader-Trainingslager der Leichtathleten in Zinnowitz2023-10-08T09:56:26+02:00
Nach oben