RUGIA HOE Festival 2020 – verschoben auf 2021

2020-08-26T20:52:04+02:00

 RUGIA HOE Festival 2020 – verschoben auf 2021 für den SC Neubrandenburg fand trotz dessen ein Trainingslager mit Freunden in Sellin statt. Unter einem Hoe versteht der Hawaiianer eigentlich nicht mehr als ein einfaches Paddel. Inzwischen wird das Wort jedoch aus Synonym für Outrigger-Kanu-Rennen im offenen Wasser verwendet-so wie beim Trainingslager des Teams vom SC Neubrandenburg vor der Küste Rügens. Vom 13.-16.08.2020 ging es maritim-sportlich in Sellin zu. Die Outrigger Sportler des SC Neubrandenburg wollten trotz der abgesagten Veranstaltung Rugia Hoe 2020 ein gemeinsames Wochenende verbringen. Viele von den Sportlern und gemeinsamen Freunden hatten sich bereits auf das geplante Event mit [...]

RUGIA HOE Festival 2020 – verschoben auf 20212020-08-26T20:52:04+02:00

SWIM & RUN Blankensee#2

2020-08-24T09:29:11+02:00

Zum zweiten Mal in diesem Jahr trafen sich die Nachwuchstriathleten des SC Neubrandenburg am vergangenen Wochenende zu einem selbstorganisierten Swim & Run am Wanzkaer See in Blankensee. In dieser wettkampfarmen Zeit werden den Kindern und Jugendlichen so sportliche Ziele geboten, für die es sich zu trainieren lohnt. Die Rennen wurden in den Gruppen absolviert, in denen auch zusammen trainiert wird, so dass auch die zur Zeit geltenden Vorgaben eingehalten wurden. Insgesamt nahmen fast 50 Kinder und Jugendliche an den verschiedenen Rennen teil. Bei den Schülern gewannen Lialotta Schultz und August Schult (SchD), Polly Vierhufe und Karlos Kamp (SchC), Paula Meyer zu [...]

SWIM & RUN Blankensee#22020-08-24T09:29:11+02:00

Till und Silvana gewinnen in Dierhagen

2020-08-22T20:23:25+02:00

Bei der Neuaufnahme des Wettkampfbetriebes im Triathlonverband Mecklenburg-Vorpommern stand mit dem Triathlon Dierhagen eine Premierenveranstaltung auf dem Plan. Coronabedingte Einschränkungen wie die Begrenzung der Teilnehmerzahl und Wellenstarts der Teilnehmer, sowie pünktlich mit Rennbeginn einsetzender sintflutartiger Regen machten diese Erstaustragung dieses Rennens zu etwas ganz Besonderem. Der SC Neubrandenburg war mit 3 Athleten am Start und konnte mit Till Kramp den souveränen Gesamtsieger und mit Silvana Schenk die Siegerin des Damen Jedermannrenennens stellen. Frederik Pilarski, der sich in der Woche vor dem Rennen etwas schonen musste und als einziger Athlet im Vorderfeld ohne Zeitfahrrad unterwegs war, wurde guter Vierter. In den nächsten [...]

Till und Silvana gewinnen in Dierhagen2020-08-22T20:23:25+02:00

Tanzstart im Tanzsaal in der Ihlenfelder Str. 116

2021-05-29T10:22:28+02:00

Tanzstart im NEUEN TANZSAAL in der Ihlenfelder Straße 116 tanzen(at)sc-neubrandenburg.de 01517-50 23 713 Endlich ist es soweit -  unser Tanzsaal in der Ihlenfelder Straße 116 darf  genutzt werden! Am 24.August 2020 beginnt die Tanzsaison in unserem neuen Tanzsaal. Die Tanzangebote haben sich geringfügig verändert. Dementsprechend auch die Trainingszeiten dienstags, mittwochs und donnerstags. Montags und freitags  trainieren die Turniertänzer und die Hobbytänzer. Diese  Zeiten sind unverändert. Mittwochs treffen sich die Kinder im HipHop & Breakdance und die Jugendliche ab 13 Jahre im Modern Dance.. Donnerstags erwarten [...]

Tanzstart im Tanzsaal in der Ihlenfelder Str. 1162021-05-29T10:22:28+02:00

Turniertanz – Start in die neue Tanzsaison

2021-05-29T10:24:03+02:00

Die Turniertänzer/innen starten in die neue Tanzsaison - Bericht - tanzen(at)sc-neubrandenburg.de 01517-50 23 713 Endlich wieder zusammen trainieren! Nach Wochen im online Training sind die Turniertänzer/innen  glücklich  wieder in der Gemeinschaft trainieren zu können.                                                Nochmals vielen Dank an die Trainer und Tänzer für ihre Geduld und Ausdauer. Die gesetzlichen Regelungen im Zhg. mit der Corona-Pandemie machen das Training nun möglich.  Unter Beachtung [...]

Turniertanz – Start in die neue Tanzsaison2021-05-29T10:24:03+02:00

U20 Mehrkämpferin auf dem Weg zu den Deutschen Meisterschaften nach Vaterstetten

2020-08-18T17:21:52+02:00

Mit Vorfreude und Spannung macht sich SCN-Siebenkämpferin Joanne Schiffer gemeinsam mit Trainer Klaus Baarck auf die lange Anreise nach Vaterstetten. Vom 21.-23.08.2020 richtet der Deutsche Leichtathletik Verband die Deutschen Meisterschaften als Einladungswettkampf für Männer und Frauen bis zur U20 aus. „Ich bin gesund, die Vorbereitung lief gut und mein Ziel sind um die 5400 Punkte.“, schätzt Joanne ihre Aussichten ein. Sollte sich kein „Durchhänger“ einstellen, kann das auch gelingen. In den vergangenen Wochen konnte die Siebenkämpferin bereits kleine Wettkämpfe in Einzeldisziplinen in Neubrandenburg bestreiten. Nun wartet endlich der erste komplette Mehrkampf an zwei Tagen.  

U20 Mehrkämpferin auf dem Weg zu den Deutschen Meisterschaften nach Vaterstetten2020-08-18T17:21:52+02:00

Platzierungen und Bestleistungen zur Werfergala in Halle -Saale am 15.08.2020

2020-08-17T09:04:53+02:00

Mit Bestleistungen und guten Platzierungen konnten sich die Werfer des SCN bei der Werfergala in Halle -Saale behaupten. Leichter Regen und Windstille machten es den Werfern zu Beginn des Wettkampfes nicht leicht in den Wettkampf zu finden. Tillmann Engelbrecht konnte nach überstandener Fußverletzung seine Bestleistung im Kugelstoßen in der U18 auf 18,81 m steigern und belegt damit Platz 5. Claudio Stoessel erreichte mit 17,05m in der U20 im Kugelstoßen den 2. Platz. Auch Franca Gelbhaar steigerte ihre Bestleistung im Diskuswerfen in der U18 auf 43,61m und belegte damit den 2.Platz. Im Kugelstoßen reichte es mit 14,03m für Platz 6. Tim Ader [...]

Platzierungen und Bestleistungen zur Werfergala in Halle -Saale am 15.08.20202020-08-17T09:04:53+02:00

Hitziges Sportfest in Neubrandenburg

2020-08-16T22:36:45+02:00

Am 14. und 15. August veranstaltete der SC Neubrandenburg ein Leichtathletiksportfest im Siebenkampf und in zahlreichen Einzeldisziplinen im Neubrandenburger Jahnstadion. Über 70 Sportlerinnen und Sportler aus 13 Vereinen in den Altersklassen U16 bis hin zu den Erwachsenen hatten sich zu diesem Wettkampf angemeldet. Aufgrund der bisher fast ausgefallenen Freiluftsaison war es für viele Athleten einer der wenigen Wettkämpfe in diesem Jahr. Insbesondere für unsere Mehrkämpferinnen bot sich die Gelegenheit zum ersten Siebenkampf der Saison. Zahlreiche Sportlerinnen und Sportler hatten sich noch die Erfüllung der Qualifikationsnormen für die Deutschen Meisterschaften vorgenommen. Die Witterung bot mit wenig Wind und Temperaturen um die 30 [...]

Hitziges Sportfest in Neubrandenburg2020-08-16T22:36:45+02:00

Silber bei Deutschen Meisterschaften in Braunschweig für den SCN und Claudine Vita

2020-08-11T11:14:43+02:00

Nach Platz 3 bei den Deutschen Meisterschaften in Erfurt 2017 kommt Diskuswerferin Claudine Vita nun mit der Silbermedaille aus Braunschweig zurück. Bei heißen Temperaturen um 34 Grad im Schatten kamen alle Diskus-Damen nur schwer in den Wettkampf. Am Ende reichten Claudine Vita 58,07m aus dem 1. Durchgang für Silber. Gold ging wie im Vorjahr an die Potsdamerin Kristin Pudenz mit 62,30m, Bronze an Julia Ritter vom TV Wattenscheid mit 55,80m. Auch wenn die Weiten und der Wettkampfverlauf nicht den Erwartungen entsprachen, freuen wir uns über die Silbermedaille. Herzlichen Glückwunsch an Claudine Vita!! Hochspringer Chima Ihenetu bestätigte sein derzeitiges Trainingsniveau und belegte [...]

Silber bei Deutschen Meisterschaften in Braunschweig für den SCN und Claudine Vita2020-08-11T11:14:43+02:00

Kleines Abendsportfest als Einstieg in die späte Saison

2020-08-06T10:49:28+02:00

Am 5. August starteten die Leichtathletinnen und Leichtathleten des SCN und aus vier weiteren Vereinen im Kugelstoßen, im Diskuswurf und im Hochsprung mit einem ersten kleinen Abendsportfest in die diesjährige späte Saison. In allen drei Disziplinen konnten die Sportlerinnen und Sportler der Altersklassen U16 bis Erwachsene ihre guten Trainingsstände auch im Wettkampf nachweisen. Für Claudine Vita, die im Diskuswurf 63,21 m als beste Weite innerhalb einer stabilen Serie von 60-Meter-Würfen erreichte, war es der letzte Test vor den Deutschen Meisterschaften am Wochenende in Braunschweig. Die in Neubrandenburg trainierende Marike Steinacker (Bayer 04 Leverkusen), die ebenfalls in Braunschweig startet, war dagegen mit [...]

Kleines Abendsportfest als Einstieg in die späte Saison2020-08-06T10:49:28+02:00
Nach oben